Guten Tag und vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme. Wie angekündigt erhalten Sie hier meine Briefing-Fragen.
Copyright-Hinweis: Dieses Briefing-Fragen sind ausschließlich für meine Interessenten und Kunden bestimmt.
Bitte geben Sie die Inhalte dieser Seite weiter, auch nicht auszugsweise. © Johannes Faupel, Frankfurt am Main
Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit – ein guter Einsatz für die Zukunft Ihres Unternehmens und für Klarheit hinsichtlich der Aufgabenstellung an mich. Bitte beanworten Sie die folgenden Fragen und klicken Sie am Ende auf SENDEN. Gemeinsam finden wir schnell zu einer präzisen Aufgabe an mich – und zu Texten, die für Sie arbeiten.
Copywriter-Briefingfragen von Johannes Faupel
Unternehmen: _______________
Kontaktperson: _______________
© Johannes Faupel – keine Weitergabe an Dritte – nur für Ihren persönlichen Gebrauch
Nehmen Sie sich bitte ausreichend Zeit für die Beantwortung. In diesem Briefing-Fragebogen liegt der Schlüssel zu Ihrer einzigartigen Positionierung bei Ihren Kunden und in Ihrem Markt.
Bei Fragen, die Sie (noch) nicht beantworten können, lassen Sie einfach die Antwortfelder frei.
Senden Sie Ihre Antworten bitte an info@copywriter.contact
Fragen? Sie erreichen mich auch unter +49-69-4800 8888
1. Die Einzigartigkeit
1a) Unsere Produkte / Dienstleistungen kann theoretisch jeder anbieten, der über entsprechendes Kapital und Grundwissen verfügt.
Warum soll man uns wählen und nicht die Wettbewerber?
__________________________________________________
__________________________________________________
1b) Unsere Produkte / Dienstleistungen können nur wir (bzw. und wenige Wettbewerber) anbieten, denn nur wir haben dieses Wissen / Patent / oder den Zugang zu __
Warum soll man uns wählen und nicht die Wettbewerber?
__________________________________________________
__________________________________________________
2. Einzigartigkeit: Welchen Vorteil bietet nur unser Unternehmen?
__________________________________________________
3. Was wurde in der Unternehmenskommunikation bisher nicht erwähnt, weil es unwichtig schien?
__________________________________________________
4. Wer ist bereits unser Kunde (Kundengruppen bzw. Kundenarten, nicht Namen)?
__________________________________________________
__________________________________________________
5. Wer ist (noch) nicht unser Kunde? Warum wahrscheinlich noch nicht?
__________________________________________________
__________________________________________________
6. Was sagen wir über uns selbst? Wie beurteilen wir als das Unternehmen unsere eigene Leistung, unser angestrebtes Image?
_ Marktführer
_ Pioniere
_ erstklassige Qualität
_ Problemlöser
_ Erfinder
_ groß und doch persönlich
_ Global Player
_ Freund des Mittelstandes
_ Referenzmarke
_ Lieferant
_ hochwertig
_ vielseitig
_ edel
_ Full-Service-Anbieter
_ teuer
_ menschlich
_ branchenunabhängig
_ bekannt
_ preisgünstig
_ erfahren
_ breites Angebot
_ traditionell und gleichzeitig innovativ
_ im Wandel
_ freundlich
_ Serviceunternehmen
_ tiefes Angebot
_ flexibel
_ Planungsunternehmen
_ unverzichtbar
_ schneller
_ branchenspezialisiert
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
7. Wie schätzen unsere Kunden – wahrscheinlich – unser Image ein?
_ Marktführer
_ Pioniere
_ erstklassige Qualität
_ Problemlöser
_ Erfinder
_ groß und doch persönlich
_ Global Player
_ Freund des Mittelstandes
_ Referenzmarke
_ Lieferant
_ hochwertig
_ vielseitig
_ edel
_ Full-Service-Anbieter
_ teuer
_ menschlich
_ branchenunabhängig
_ bekannt
_ preisgünstig
_ erfahren
_ breites Angebot
_ traditionell und gleichzeitig innovativ
_ im Wandel
_ freundlich
_ Serviceunternehmen
_ tiefes Angebot
_ flexibel
_ Planungsunternehmen
_ unverzichtbar
_ schneller
_ branchenspezialisiert
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
8. Wie schätzen unsere Wettbewerber – wahrscheinlich – unser Image ein?
_ Marktführer
_ Pioniere
_ erstklassige Qualität
_ Problemlöser
_ Erfinder
_ groß und doch persönlich
_ Global Player
_ Freund des
_ Referenzmarke
_ Lieferant
_ hochwertig
_ vielseitig
_ edel
_ Full-Service-Anbieter
_ teuer
_ menschlich
_ branchenunabhängig
_ bekannt
_ preisgünstig
_ erfahren
_ breites Angebot
_ traditionell und gleichzeitig innovativ
_ im Wandel
_ freundlich
_ Serviceunternehmen
_ tiefes Angebot
_ flexibel
_ Planungsunternehmen
_ unverzichtbar
_ schneller
_ branchenspezialisiert
__________________________________________________
__________________________________________________
__________________________________________________
9. Was für Ziele wollen wir mit unseren Kommunikationsmaßnahmen erreichen?
_ Bekanntheitsgrad steigern
– tatsächliches Angebot darstellen
_ Mitarbeiter gewinnen
_ Verkaufszahlen steigern
_ Vertrieb unterstützen
_ neue Geschäftspartner finden
_ Geschäftspartner bestätigen
_ Image verändern, und zwar soll unser Unternehmen als
_ moderner
_ innovativer
_ erschwinglicher
_ universeller
_ schneller
__________________________________________________
__________________________________________________
wahrgenommen werden.
10. Die momentan wichtigste Aussage über unser Unternehmen:
Wir sind weltweit / europaweit der/die/das einzige Anbieter / Unternehmen …
__________________________________________________
__________________________________________________
11. Was ist die wichtigste Erkenntnis, die Empfänger unserer Werbung gewinnen sollen?
__________________________________________________
__________________________________________________
12. Was ist die wichtigste Handlung, die Interessent nach dem Wahrnehmen unserer Werbung ausführen sollen?
__________________________________________________
__________________________________________________
13. Was ist unsere herausragendste Referenz?
__________________________________________________
……………………………………………………………………………………….
14. Welcher Kommunikationskanal wurde von uns bisher noch nicht oder nur in geringem Umfang genutzt?
_ Online-Marketing
_ Direct-Mails
_ Telefonmarketing
_ TV-Spots
_ Radiospots
_ Print in Fachtiteln
_ Print in Tageszeitungen
_ Print in Special-Interest-Magazinen
_ Sponsoring
_ 18/1-Werbung/City-Light-Poster
_ Sampling-Aktionen
_ Megaposter
_ LKW-Werbung
_ Taxiwerbung
_ Bandenwerbung in Sportstadien
_ Werbung auf und in öffentlichen Verkehrsmitteln
• __________________________________________________
15. Welche Erfolge bzw. Barrieren gab es bisher in den folgenden Kommunikationskanälen?
• Online-Marketing__________________________________________________
• Direct-Mails ……………………………………………………………………………………….
• Telefonmarketing. __________________________________________________
• TV-Spots__________________________________________________
• Radiospots__________________________________________________
• Print in Fachtiteln__________________________________________________
• Print in Tageszeitungen__________________________________________________
• Print in Special-Interest-Titeln__________________________________.
• Sponsoring__________________________________.
• 18/1-Werbung/City-Lights __________________________________.
• Sampling-Aktionen __________________________________.
• Werbung auf und in öffentlichen Verkehrsmitteln__________________________________.
• Megaposter __________________________________.
• LKW-Werbung __________________________________.
• Taxiwerbung __________________________________.
• Bandenwerbung in Sportstadien __________________________________.
• __________________________________________________
16. Wem würden Sie gerne sofort und direkt Ihre Nutzenbotschaft mitteilen?
Privatleuten, vor allem ____________________
Öffentlichen Verwaltungen, vor allem ____________________
Wirtschaftsunternehmen, vor allem ____________________
Der Presse, vor allem ____________________
Verbänden, vor allem ____________________
Einkaufsorganisiationen/-abteilungen, vor allem ____________________
Unserem eigenen Vertrieb, vor allem ____________________
17. Was sind die wichtigsten Signale, auf die Ihre Zielgruppe reagiert?
_ Sicherheit
_ Preis
_ Service
_ Unternehmensgröße/Vertrauen
_ Erfahrung
_ Herstellerunabhängigkeit
_ Geschwindigkeit
_ Angebotsbreite
_ Angebotstiefe
_ Entlastung
18. Welche Wahrnehmung Ihrer potentiellen Kunden sollte so bald wie möglich geändert werden?
• __________________________________________________
© Johannes Faupel – keine Weitergabe an Dritte – nur für Ihren persönlichen Gebrauch.
Senden Sie Ihre Antworten bitte an info@copywriter.contact
Fragen? Sie erreichen mich auch unter +49-69-4800 8888